Nachhaltiges Infrastrukturnetzwerk für KEP zu smarten Konditionen

Paketdienste: Logistik optimieren, Kosten sparen

Die Paketflut, eine hohe Dynamik am Markt, der wachsende Preisdruck und die kostenintensive Letzte Meile: Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) haben mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Gestiegene (und weiter steigende) Wünsche von Kund:innen / Mitarbeiter:innen, Convenience-Ansprüche und ein zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit verschärfen die Situation noch zusätzlich. Das Risiko, Kundschaft, Umsatz und folglich die Marktposition zu verlieren, erfordert nachhaltige, innovative und kostengünstige Lösungen, z.B. für das Sendungs- und Retourenmanagement, effizientere Zustellungen, höhere Auslastungen bei Auslieferungsfahrten, eine bessere Klimabilanz / CO₂-Fußabdruck, bessere E-Commerce-Integrationen und ein erweitertes Serviceangebot. Hier kommt MYFLEXBOX, das größte offene Smart-Locker-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, mit einer All-in-One-Solution ins Spiel.

Unsere Logistikpartner

Herausforderungen begegnen

Liefernetzwerk erweitern

Herausforderung

Im Jahr 2021 wurden rund 340 Millionen Pakete in Österreich befördert, das sind ca. 17 Prozent (oder 48 Millionen) mehr Pakete als im Vorjahr¹. Vor allem der E-Commerce treibt die Paketanzahl nach oben und damit auch den Lieferverkehr. Ohne Gegenmaßnahmen werden sich die Emissionen durch den Lieferverkehr bis 2030 um 32 Prozent erhöhen und Staus damit um weitere 21 Prozent zunehmen – also rund 11 Minuten pro Tag pro Bürger:in². Doch wie kann dem Wachstum (vor allem der B2C-Sendungsmengen) begegnet werden?

Lösung

Vor dem Hintergrund des stark wachsenden Paketmarkts werden effiziente Lieferprozesse und neue Logistikkonzepte mit hohem Innovationsgrad immer wichtiger. Die nachhaltige City-Logistiklösung von MYFLEXBOX macht die Lieferung viel effizienter und ermöglichen die höchste Anzahl an Zustellungen pro Stopp. Ein Lieferwagen liefert einer Studie zufolge täglich bis zu 13-mal mehr Pakete an eine Paketstation aus als bei Haustürzustellungen³, bei halb so viel gefahrenen Kilometern. Die Lieferbündelungs-Effekte unseres Smart-Locker-Netzwerks – vor allem auf der Letzten Meile – erleichtern und verschnellern die Anlieferung / Distribution, vermeiden Umwege, sparen Zeit und ergänzen bzw. entlasten Paketshops / PUDOs („Pick-Up, Drop-Off“).

Herausforderung

Von Paketfahrer:innen und -bot:innen bis hin zu Mitarbeiter:innen in Paketshops: Frächter sowie Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) haben große Herausforderungen zu meistern. Während Paketmengen wie Kundenansprüche steigen, sollen die Emissionen sinken. Mittendrin und stets unter Druck stehen vor allem die Zusteller:innen. Sie kämpfen täglich mit teuren, zeitraubenden und stressigen Zweit-/Mehrfachzustellversuchen, unnötigen Wegen, Leerfahrten, Staus, Parkproblemen, großen Entfernungen und vielen individuellen aufwändigen Haustürzustellungen. Dabei mühsam sind z.B. Abstellgenehmigungen, Abholzettel, Nachbar-Bestätigungen, Haftungsfragen bei Diebstahl oder Beschädigungen, Herumirren in Mehrparteienhäusern, Hausgängen, Stiegenhäusern usw.

Lösung

Mit MYFLEXBOX gibt es keine Abholzettel, Warte-/Öffnungszeiten oder Extra-Strecken mehr. Paketfahrer:innen haben 24-7 Zugang zu den stets strategisch günstig gelegenen Paketstationen mit einfacher Zufahrt und Parkmöglichkeiten. Die Bedienung erfolgt schnell, einfach und intuitiv, die Serviceline ist 24/7 erreichbar. Durch die höhere Anzahl an Auslieferungen pro Stopp und nahezu 100 Prozent Zustellerfolg werden unnötige Wege vermieden, Zeit wird gespart und das Klima geschont. Die Pakete müssen nicht bei Nachbarn oder im Stiegenhaus abgelegt werden, sondern werden ordentlich in der Paketstation untergebracht und genießen dort einen umfassenden Schutz vor Schäden und Diebstählen. Zudem werden Paketshops bzw. Paketdienst-Filialen entlastet.

Herausforderung

Logistikunternehmen im Allgemeinen und KEP-Dienstleister im Speziellen haben wie Städte und Infrastrukturunternehmen ehrgeizige Klimaschutzziele. Sie spielen als Versorger und Sichersteller der Verfügbarkeit von Produkten und Services für Endkund:innen, Handel, Industrie etc. eine zentrale Rolle. Der globale Klimaschutz nimmt an Fahrt auf, wobei das größte Potenzial in den Städten liegt. Eine nachhaltige City-Logistik ist dabei der Schlüssel, um richtig viel CO₂-Emissionen einzusparen, vor allem auf der Letzten Meile. Doch wie können Paketdienste ihre Auslieferungsprozesse noch nachhaltiger und effizienter gestalten?

Lösung

Über smart vernetzte Paketstationen gebündelte Anlieferungen, Distributionen und Transportkapazitäten und die dadurch synchronisierbaren Zustellprozesse reduzieren Kosten, erhöhen die Effizienz auf dem stark wachsenden Paketmarkt, verbessern die CO₂-Bilanz und helfen, Klimaziele zu erreichen. Mit jedem weiteren Standort erhöhen sich die Netzwerkeffekte. Mit einer Integration in dieses Netzwerk tragen Paketdienste zu einer Last-Mile-Infrastruktur der Zukunft bei und ermöglichen somit ressourcenschonende und emissionsarme urbane Räume mit höchster Lebensqualität… ein wichtiger Baustein im Smart-City-Netzwerk.

Ihre Top-Vorteile

Vorteile für Paketdienste

24/7-Zugang, gute Lage, einfaches Parken
Optimierte & schnellere Zustellung, mehr Zeitgewinn, weniger Stress, einfache Zufahrt, problemloses Parken, entlastete Paketshops.

Smarte Konditionen
Perfekte Last-Mile-Kontrolle: Keine Fixkosten, Kosten pro Einlagerung, unabhängig von Fachgröße, kein eigenes, teures Infrastrukturnetzwerk notwendig.

Offenes API-System & automatisierte Prozesse
Einfache Integration in bestehende Systeme, automatische Aktivierung neuer Features und Implementierung neuer Use Cases durch Over-the-Air-Updates, 24/7-Serviceline und Support.

Technology to Deliver

Unlock Digital

Als Technologieführer in Europa ist MYFLEXBOX eine anbieteroffene, inklusive Plattform mit einer eigenen, komplett inhouse entwickelten Software und offenen Schnittstellen (REST-APIs). Sämtliche Partnersysteme für Paket- und Warenübergaben von Kurier-, Express- und Paketdiensten (KEP), E-Commerce-Anbietern und auch Händlern können jederzeit optimal integriert werden. Mit der höchsten Qualitätsstufe der IT-Integration der Systeme verbessern wir mit unseren Partnern vor allem die Zustellqualität (inkl. Versand und Retourenabwicklung), die Sicherheit und die Effizienz in der Paketzustellung. Ein weiterer Vorteil ist die Schnelligkeit der IT-Integration in bestehende Systeme mit kurzen Anlaufphasen.

All-in-One
Das Smart-Locker-Netzwerk mit flexibler Software bietet eine automatische Freischaltung neuer Features und Anwendungsmöglichkeiten (Over-the-Air-Updates). Wir erweitern stetig unser Netzwerk und unser Serviceportfolio.

Optimierte Tourenplanung
Die ständig wachsende Anzahl an MYFLEXBOX Standorten gibt Ihnen Flexibilität für Ihre Logistikprozesse und zusätzliche Liefer-, Distributions- und Depotmöglichkeiten.

Unlocked for all
Die MYFLEXBOX Plattform kann von allen Logistik-, Standort- und Businesspartnern genutzt werden. Unsere inhouse entwickelte State-of-the-Art-Technologie verbindet eine Vielzahl von Nutzer:innen miteinander.

Viel mehr als eine Paketstation
Wir sind ein anbieterunabhängiges Netzwerk. Inklusiv, flexibel und nachhaltig. Das ist Teil unserer Philosophie: Nur ein offener Standard lässt alle an jedem Standort teilhaben.

Das volle Paket, kostenfrei für Sie

  • Vollvernetzung mit Ihrem IT-System oder Nutzung unseres Serviceportals
  • Minimaler Aufwand dank offenem API-System: Zugriff auf 460+ Paketstationen
  • Garantiert automatisiert: Elektronische Zustellbestätigungen direkt nach Einlagerung
  • Maximale Flexibilität dank erweitertem Infrastruktur-Netzwerk
  • Nationale sowie internationale Paketdienstleister profitieren bereits von unserer State-of-the-Art Technologie

Max. Einlagerungsgewicht = 31,5 kg pro Fach

  • Kleines Fach (S): Höhe: 9,5 cm, Breite 41 cm, Tiefe 67 cm
  • Mittleres Fach (M): Höhe: 19 cm, Breite 41 cm, Tiefe 67 cm
  • Großes Fach (L): Höhe: 38 cm, Breite 41 cm, Tiefe 67 cm
  • Outdoor-Locker haben in der Regel 77 Fächer, Indoor-Locker 39 Fächer

Unsere Logistikpartner

Gemeinsam für die Infrastruktur der Zukunft

Das sagen unsere Logistikpartner

Paketstationen bzw. -locker sind mittlerweile ein essenzieller Bestandteil unseres insgesamt über 2.200 Standorte umfassenden Pickup Standorte-Netzwerkes geworden. Durch die Kooperation mit MYFLEXBOX bieten wir unseren Paket-Kunden damit eine zusätzliche, flexible und bequeme Alternative für den 24/7-Paketempfang und -versand. Paketstationen sind aber auch ein wesentlicher Punkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Durch die Zustellung an eine MYFLEXBOX können wir Pakete quasi ohne Umwege liefern. Das Risiko, dass wir Empfänger:innen nicht antreffen und so leere Kilometer in Kauf nehmen müssen, entfällt. Das macht sich vor allem in der Reduktion unseres CO₂-Fußabdrucks bemerkbar.

Mag. Rainer Schwarz
Geschäftsführer DPD Austria

Die Kooperation ist ein weiterer wichtiger Baustein in unserer Paket- und E-Commerce-Strategie. Die Paketstationen ergänzen unser Serviceangebot und ersparen Kunden und uns unnötige Wege. Empfänger von Sendungen wissen die Flexibilität und den Komfort zu schätzen, den ihnen Paketstationen bieten, und bestimmen selbst, wann sie eine Sendung abholen möchten. Wir optimieren unsere Tourenplanung und gestalten dadurch die Zustellung von Sendungen effizienter.

Stefan Dries
Vice President Ground Operations Deutschland, Österreich und Schweiz
FedEx Express

Für GLS steht die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Wir sind hochkonzentriert, unsere strengen Standards beizubehalten und legen größten Wert darauf, unseren Kund:innen durchgehend einen erstklassigen Service zu bieten und die Zustellung für sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Das machen wir zum einen mit einer Reihe an digitalen Lösungen, zum anderen mit verschiedenen Zustelloptionen, die den Empfänger:innen größtmögliche Flexibilität bieten. Die Zusammenarbeit mit MYFLEXBOX ist ein konsequenter Schritt, die Empfangsmöglichkeiten unserer Kund:innen zu optimieren.

Christian Schöninger
Geschäftsführer, Managing Director GLS Austria

Sie haben Fragen?

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie als Teil unseres smarten Netzwerkes profitieren können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

MYFLEXBOX Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Zukunft der Paketzustellung. Über unsere flexibel-innovativen Paketstationen. Über die Entlastung der Letzten Meile, Smart Cities und die Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, Tipps und Angebote rund um MYFLEXBOX. Wir freuen uns!