Die offene Plattform für mehr Nachhaltigkeit auf der Last Mile

Du möchtest die Freiheit haben zu bestimmen, wohin deine Pakete und Waren geliefert werden? Du genießt die Flexibilität selbst zu entscheiden, wann du diese rund um die Uhr abholst? Dir liegt Klimaschutz am Herzen und du würdest gerne deinen eigenen Beitrag dazu leisten? Mit MYFLEXBOX ist all das möglich.

Durch die Nutzung von Abholstationen hilfst du mit, bis zu 66 Prozent der Emissionen pro Paket im städtischen Gebiet einzusparen. Paketdienstleister wiederum können durch Paket-Abholstationen täglich bis zu zehnmal mehr Pakete bei weniger als der Hälfte der zurückgelegten Kilometer ausliefern.

Ganz einfach deshalb, weil sie einerseits Pakete für mehrere Personen in derselben MYFLEXBOX gleich auf einmal hinterlegen können und weil es andererseits weniger „leere Kilometer“ gibt, falls du mal nicht zuhause bist.

Dein Vorteil? Du kannst das Paket einfach, bequem, kontaktlos und rund um die Uhr in der MYFLEXBOX abholen.

Studien belegen: Mit Abholstationen lassen sich CO₂-Emissionen einsparen.
Grund dafür sind mehrere Faktoren.

10x mehr Pakete

Mit unserem anbieterunabhängigen Smart-Locker-Netzwerk bündeln wir den Lieferverkehr und sparen Individualverkehr ein. Durch Paket- und Umschlagsboxen können pro Tag zehnmal mehr Pakete ausgeliefert werden bei weniger als der Hälfte der zurückgelegten Kilometer. (InPost parcel lockers: survey report 2015)

-66% Emissionen

Durch die Nutzung von Smartlockern können Paketdienstleister bis zu 66 Prozent der von ihnen verursachten Emissionen im städtischen Gebiet reduzieren. Im ländlichen Raum ist das Einsparungspotenzial aufgrund der geringen Siedlungsdichte noch höher und liegt bei fast 90 Prozent pro Paket. (Giuffrida et al., 2016)

-277,2t CO₂

Wie viel CO₂-Emissionen konkret vermieden werden können, zeigt der CSR-Bericht des Kurier-Express-Paket-Dienstleisters DPD Österreich. Das Unternehmen konnte durch Empfänger-Umverfügungen in eine Paketbox oder in einen Pickup Paketshop seit 2018 jährlich 165.000 Liter Diesel einsparen. Das entspricht 277,2 Tonnen CO₂.

50 Prozent der Berufstätigen können ihr Paket daheim nicht in Empfang nehmen

Die Hinterlegung der Pakete in eine MYFLEXBOX vermeidet erfolglose Haustürzustellungen. Laut einer aktuellen Studie können beispielsweise 50 Prozent der Berufstätigen ihr Paket nicht daheim in Empfang nehmen (Hofer et al., 2020) und profitieren daher von intelligenten Abholstationen.

Die smarten Abholstationen verbinden eine Vielzahl an Paketdienstleistern, lokalen Händlern und E-Commerce-Anbietern zu einem offenen Smart-Locker-Netzwerk. Das MYFLEXBOX Netzwerk ermöglicht zudem, gleich mehrere Sendungen unterschiedlicher Paketdienstleister aus einer MYFLEXBOX abzuholen.

Wenn du auch noch die Paketabholung und Retoure oder den Versand mit dem Einkaufen, Tanken oder dem Weg zur Arbeit verknüpfst, hilfst du mit, die City-Logistik effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Bündelung des Lieferverkehrs durch Paket-Abholstationen

Zeit und unnötige Wege sparen auch Paketdienstleister, wenn sie unsere leicht erreichbaren MYFLEXBOXEN beliefern. Das ist nicht nur bei erfolglosen Erst- bzw. Mehrfachzustellversuchen entscheidend. Anbieterunabhängige Smart-Locker bündeln den Lieferverkehr und sparen Individualverkehr ein.

Durch eine Direkteinlagerung in einen smarten Locker können Paketdienstleister die Sendungen für unterschiedliche Empfänger an einer Abholstation hinterlegen. Dadurch entfällt der häufig erfolglose Weg zur Haustüre, was CO₂ einspart. Der Empfänger wiederum kann Pakete mehrerer Paketdienstleister zeitunabhängig und kontaktlos an einem einzigen Ort abholen.

Paketstationen bzw. -locker sind mittlerweile ein essentieller Bestandteil unseres insgesamt über 2.200 Standorte umfassenden Pickup Standorte-Netzwerkes geworden. Durch die Kooperation mit MYFLEXBOX bieten wir unseren Paket-Kunden damit eine zusätzliche, flexible und bequeme Alternative für den 24/7-Paketempfang und –versand.

Paketstationen sind aber auch ein wesentlicher Punkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Durch die Zustellung an eine MYFLEXBOX können wir Pakete quasi ohne Umwege liefern. Das Risiko, dass wir die/den Empfänger:in nicht antreffen und so leere Kilometer in Kauf nehmen müssen, entfällt. Das macht sich vor allem in der Reduktion unseres CO₂-Fußabdrucks bemerkbar.

Mag. Rainer Schwarz
Geschäftsführer DPD Austria