Für Städte & Kommunen: Kosten- und klimaneutrale Infrastruktur

Smart City aus der Box

Die Herausforderungen der heutigen Zeit, wie das Wachstum in städtischen Ballungsräumen und der Megatrend Out-of-Home-Delivery, stellen immer höhere Anforderungen an die Stadt-Logistik. Die Paketflut belastet urbane Räume, erfolglose Haustürzustellungen verursachen Staus, Verkehrslärm, Parkchaos, Stress und CO₂-Emissionen. Darum wird die nachhaltige Gestaltung der Letzten Meile für das Erreichen der Klimaziele immer wichtiger. Doch wie entwickelt man den öffentlichen Raum und die städtische Infrastruktur sinnvoll und klimafreundlich weiter?

Unsere Logistikpartner

Herausforderungen begegnen

Smart in die Letzte Meile

Herausforderung

Die Paketflut steigt, dementsprechend nimmt die Anzahl an Paketdienst-Fahrzeugen auf den Straßen – mehrheitlich Verbrenner – merklich zu. Das Stadtbild zeigt es sofort: Lieferwagen parken aus Platznot in der zweiten Reihe und verursachen Staus oder stehen quer über dem Gehsteig und erhöhen die Unfallgefahr. Kurz gesagt: Es geht eng zu auf der Letzten Meile.

Lösung

Mit MYFLEXBOX wird die Lieferung viel effizienter. Ein Lieferwagen liefert einer Studie zufolge täglich bis zu 13-mal mehr Pakete an eine Paketstation aus als bei Haustürzustellungen¹. Doch nicht nur der Lieferverkehr wird reduziert. Eine andere Studie zeigt: Der gebündelte Lieferverkehr spart in der Paketauslieferung das 4- bis 9-fache an Individualverkehr ein und entlastet damit Innenstädte².

¹ Vgl. Report von TOR ZDG, 2020
² Vgl. Oliver Wyman: E-Commerce mit CO2-Effizienz durch Lieferbündelung, April 2021

Herausforderung

Die Mobilitätswende ist in vollem Gange. Kommunen sind der Schlüssel, um richtig viel CO₂ einzusparen und Klimaschutzziele zu erreichen. Dazu muss das Verkehrssystem umwelt- und ressourcenschonend weiterentwickelt werden. Viele Städte haben sich hier schon ambitionierte Ziele gesetzt. Doch wo soll man anfangen, und vor allem: Wie reduziert man Verkehr und Emissionen auf die Schnelle, ohne hohen Aufwand und Kosten?

Lösung

Mit MYFLEXBOX, dem größten offenen Smart-Locker-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, erhalten Sie mit minimalem Aufwand eine Infrastruktur der Zukunft für ressourcenschonende und emissionsarme urbane Räume mit höchster Lebensqualität… ein wichtiger Baustein im Smart-City-Netzwerk. Und das Einsparungspotenzial ist riesig: Bis zu 2,2t CO₂ spart jede MYFLEXBOX jährlich gegenüber Haustürzustellungen ein¹. Das entspricht bis zu 75 Prozent CO₂ pro Paket. Oder anders betrachtet: Ein:e Paketfahrer:in liefert pro Tag mit halb so viel Kilometern bis zu 13-mal mehr Pakete an eine MYFLEXBOX aus als bei Haustürzustellungen¹.

¹ Vgl. Report von TOR ZDG, 2020

Herausforderung

Wie bringt man Menschen dazu, sich emissionsfrei zu bewegen? Es müssen Anreize für eine effiziente Mobilität auch ohne PKW geschaffen werden. Die Entwicklung nachhaltiger Raum- und Siedlungsstrukturen, gerade im Nahversorgungsbereich, ist ein großes Thema. Kann man Verkehrs- und Fußgängerströme steuerbar machen? Lassen sich (regionale) Wirtschaftsstrukturen nachhaltig fördern? Und wie kann man Maßnahmen so setzen, dass das Stadtbild harmonisch bleibt?

Lösung

Durch klug gewählte Standorte, z.B. an Kreuzungen, Bahnhöfen und Haltestellen, geben MYFLEXBOX Paketstationen Anreize für nachhaltigen Personenverkehr. Kombiniert mit dem Radwegenetz oder beispielsweise mit E-Bike-Sharing stärkt dies eine emissionsfreie Mobilität. Standorte in der Nähe von Handelsunternehmen bringen Kundenfrequenz und One-Stop-Shop-Effekte. Zudem atmet das Stadtbild auf: Dank unseres anbieteroffenen Konzepts braucht man pro Standort nicht mehrere, sondern nur eine Paketstation, die sich zudem dank kluger Standorte in das Stadtbild harmonisch einfügt.

¹ Vgl. Report von TOR ZDG, 2020

Ihre Top-Vorteile

Vorteile für Städte & Kommunen

Kosten- und klimaneutrale Infrastruktur
Planung, Errichtung, Wartung, laufender Betrieb und Support werden von MYFLEXBOX übernommen. Zudem zahlen wir eine jährliche Miete und ersetzen die Stromkosten.

Nachhaltige Lebensräume mit weniger Verkehr
Wege werden vermieden oder verkürzt, dadurch entstehen weniger Emissionen, Lärm und Stress. Es gibt weniger Zustell-/Park-Chaos, Staus und potenzielle Unfälle.

CO₂- und Klimaziele in Reichweite
Die Reduzierung des motorisierten Liefer- und Individualverkehrs verbessert die CO₂-Bilanz und hilft, den Weg für die Mobilitätswende zu ebnen.

MYFLEXBOX für eine Stadt der kurzen Wege

Impulse für Ihre Standorte

Werden Sie jetzt unser Standortpartner. Wir bieten Ihnen maximalen Komfort bei minimalem Aufwand. Profitieren Sie mit unseren Paketstationen an gut frequentierten bzw. strategisch günstigen Punkten von vielen Vorteilen. Werden Sie mit Ihrer Stadt oder Kommune risiko- und kostenfrei ein Teil des größten offenen Smart-Locker-Netzwerks im deutschsprachigen Raum. Wir bieten folgende Leistungen:

Extra-Service rund um die Uhr
Komfortabel, kontaktlos und sicher Pakete sowie Waren gleich mehrerer Paketdienste und Onlineshops empfangen, versenden und retournieren.

Unlocked for all
Die MYFLEXBOX Plattform kann von allen Logistik-, Standort- und Businesspartnern genutzt werden. Unsere in-house entwickelte State-of-the-Art-Technologie verbindet eine Vielzahl von Nutzer:innen miteinander.

All-in-One
Die smarte Paketstation mit flexibler Software bitetet eine automatische Freischaltung neuer Features und Anwendungsmöglichkeiten (OVER-THE-AIR UPDATES). Wir erweitern stetig unser Netzwerk und unser Serviceportfolio.

Viel mehr als eine Paketstation
Wir sind ein ganzes anbieterunabhängiges Netzwerk. Inklusiv, flexibel und nachhaltig. Das ist Teil unserer Philosophie: Nur ein offener Standard lässt alle an jedem Standort teilhaben.

Das volle Paket,
kostenfrei für Sie

  • Einholung behördlicher Genehmigungen
  • Standortanalyse, Stromzuleitung, Fundament
  • Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme
  • Wartung, Reinigung & laufender Betrieb
  • Serviceline, Support, Systemwartung
  • Zahlung einer jährlichen Miete und anfallender Stromkosten

Das brauchen wir von Ihnen

  • Idealerweise eine tragfähige Fläche (4 x 1,20 m)
  • 230 V Stromanschluss im Außenbereich
  • Gewährleistung der öffentlichen 24/7-Zugänglichkeit für Paketdienste & Händler
  • Räumung und Streuung der Fläche
  • Verkehrssicherheit

Diese Partner vertrauen uns

Gemeinsam für die Infrastruktur der Zukunft

Das sagen unsere Standortpartner

Oft haben die Paketabholstationen bereits geschlossen oder haben generell Öffnungszeiten, die sich nicht mit dem Beruf vereinbaren lassen. Mit diesem innovativen Projekt ist es möglich, 24/7 die Sendung abzuholen. Das macht es für viele Menschen einfacher und zusätzliche Wege werden vermieden.

Klaus Luger
Bürgermeister
Stadt Linz

Wir haben uns für MYFLEXBOX entschieden, da wir den Bürger:innen Braunschweigs neben modernem Wohnen auch entsprechende Infrastruktur, die es für einen nachhaltigen und lebenswerten urbanen Raum braucht, sowie die Möglichkeit bieten möchten, dass alle die Chance haben, aktiv den eigenen CO₂-Fußabdruck zu verringern.

Torsten Voß
Geschäftsführer
Nibelungen Wohnbau GmbH Braunschweig

Wir haben gemerkt, dass praktischerweise immer mehr Paketdienstleister ins Netzwerk integriert wurden und werden. Das war auch der Grund, warum wir uns seinerzeit für MYFLEXBOX entschieden haben. Wir wollten von Anfang an Wildwuchs verhindern und vermeiden, mehrere Paketstationen mit Einzellösungen nebeneinander stehen zu haben, sondern nur eine, die dafür möglichst viele Paketdienste und Services bündelt. Unser Wunsch wäre, dass noch mehr Anbieter in die Paketstationen von MYFLEXBOX einliefern würden, auch (oder vor allem) jene, die bisher auf ein geschlossenes System setzen.

Wolfgang Hafner
Abteilungsleiter Klima- und Umweltschutz
Magistrat Klagenfurt am Wörthersee

Wir haben uns für MYFLEXBOX entschieden, da es unser Ziel ist, die Lebensqualität in München und der Region zu erhalten und weiterzuentwickeln. Wir wollen München zu einer digital vernetzten Smart City der Zukunft machen und unseren Mitarbeiter:innen in unseren Werkswohnungen einen unmittelbaren Mehrwert und die Chance bieten, aktiv den eigenen CO₂-Fußabdruck zu verringern und damit ganzheitlich zu einer lebenswerteren Region beizutragen. Zusätzlich sehen wir hiermit auch eine super Chance, die Mobilitätswende in München noch ein wenig besser zu unterstützen.

Tina Greifzu
(Ehem.) Leitung Asset-Management Werkswohnungen
Stadtwerke München

Die Smart City-Rahmenstrategie der Stadt Wien unterscheidet sich von derer anderer Städte. Es wird nicht nur der Fokus auf Technik gelegt, sondern der Mensch steht im Mittelpunkt. In der Seestadt geht es darum, die Stadt mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam intelligent zu machen. Die Seestadt ist ein Ort, der sehr vom Miteinander lebt. Wir suchten daher nach einer Logistiklösung, die offen für alle Systeme ist und auch dem stationären Handel Vorteile bietet.

Lukas Lang
Projektmanager
aspern Seestadt

Die digital vernetzte, durchmischte Stadt der kurzen Wege ist mein Zukunftsbild. Wir bei Value One glauben aber auch an eine CO₂-freie Stadt der Zukunft, wobei es unsere Verantwortung als Entwickler ist, diese Vision aktiv mitzugestalten. Es handelt sich dabei um ein effektives und sinnvolles Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner eines Quartiers. Durch die Kooperation mit MYFLEXBOX können Kundinnen und Kunden zeitlich flexibel ihre Pakete geliefert bekommen. Gleichzeitig erspart sich der Lieferant zusätzliche Anfahrten.

Sabine Müller
Chief Innovation & Marketing Officer
Value One

Das intelligente Schließfach zeigt, wie Klimaschutz im Alltag in einem Smart City-Kontext funktioniert. Smarte Abholstationen werten schließlich ganze Lebensräume auf. Während sich Pakete damit rund um die Uhr, kosten- und kontaktlos empfangen und retournieren lassen, bieten sich – bei offenen Systemen wie von MYFLEXBOX – viele weitere Einsatzmöglichkeiten an.

Susanne Haslinger
Projektmanagerin Cape 10

Sie haben Fragen?

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie dazu beitragen können, unsere Städte zukunftsorientierter zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

MYFLEXBOX Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Zukunft der Paketzustellung. Über unsere flexibel-innovativen Paketstationen. Über die Entlastung der Letzten Meile, Smart Cities und die Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, Tipps und Angebote rund um MYFLEXBOX. Wir freuen uns!