Paketstationen für Tankstellen

Das Tankstellengeschäft kostenfrei erweitern

In Zeiten des Klimawandels, des europäischen Green Deals und der Elektrifizierung des Verkehrssektors müssen sich Tankstellenbetreiber anpassen und ihre Geschäftsstrategien ändern. Als Teil kritischer Infrastruktur auf oftmals kommunalen Grundstücken sind sie auch mit den Anforderungen von Städten an sie konfrontiert. Tankstellen sind nicht mehr nur ein Ort, an dem man sein Auto auftanken kann, sie wandeln sich zu Drehscheiben für Mobilität und Orten, an denen Konsument:innen die Dinge des täglichen Bedarfs abwickeln können. Diese Knotenpunkte haben das Potenzial, die Elektrifizierung der städtischen Mobilität voranzutreiben – und gleichzeitig die Überlastung auf der Letzten Meile zu verringern, die durch den Transport von Waren und Menschen verursacht wird.

Unsere Logistikpartner

Herausforderungen begegnen

Transformation zum Multi-Service-Hub

Herausforderung

Die Letzte Meile ist in der City-Logistik in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Städte müssen die Lebens- aber auch Luftqualität im urbanen Raum verbessern, somit kommt der Organisation der Lieferung von Waren, Gütern und Dienstleistungen in Innenstädten und Wohnquartieren eine besondere Bedeutung zu. Denn das überdurchschnittliche Wachstum des Online-Handels, verbunden mit einer Zunahme der Bestellfrequenz, führen zu immer mehr Lieferverkehr in den ohnehin belasteten Stadtzentren. Zeitgleich stehen Tankstellen oftmals auf kommunalen Grundstücken. Damit können Städte Anforderungen an die Tankstellenbetreiber stellen oder sogar über die Zukunft der Tankstelle entscheiden.

Lösung

MYFLEXBOX fügt sich mit dem größten offenen Smart-Locker-Netzwerk im deutschsprachigen Raum in das Erscheinungsbild von Tankstellen und im Stadtbild ein und zeigt, wie Klimaschutz im Alltag und im Smart City-Kontext funktionieren kann. Die gemeinsame Vision von lebenswerten, klimaneutralen und vernetzten Städten eint die Zusammenarbeit und Aktivitäten von uns und unseren Standortpartnern: Bis zu 2,2 Tonnen CO₂-Emissionen spart nur eine einzige MYFLEXBOX jährlich gegenüber der klassischen Haustürzustellung ein¹, denn aus einer MYFLEXBOX kann man gleich mehrere Sendungen unterschiedlicher Paketdienstleister abholen, versenden und retournieren – bequem, kontaktlos und rund um die Uhr. Da profitieren nicht nur Ihre Kund:innen, sondern gleich alle Bewohner:innen des gesamten Stadtviertels.

¹ Vgl. Report von TOR ZDG, 2020

Herausforderung

Die Mobilitätsbranche ist im Wandel, denn das Verbrenner-Aus ist in vielen europäischen Ländern bereits verkündet. Tankstellen stehen vor der Herausforderung, die Transformation zu einem Mobilitätszentrum zu meistern und den Ansprüchen eines postfossilen Zeitalters und damit den Klimazielen von Städten gerecht zu werden. Auch weiterhin bleiben sie Orte mit hoher Kundenfrequenz, die verschiedene Mobilitätsangebote bündeln und Zusatzservices aus dem Alltag der Endkonsument:innen anbieten. Eine wichtige Rolle werden Post- und Kurierdienste spielen. Die Tankstelle der Zukunft wird zum Zwischen- und Abhollager für Pakete aller Art und hilft durch ihre zentrale Lage, die Überlastung auf der Letzten Meile im innerstädtischen Raum zu minimieren.

Lösung

MYFLEXBOX bietet ein hohes Einsparungspotenzial, das noch höher wird, wenn Menschen ihre Paketgeschäfte auf nachhaltige Art und Weise erledigen: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem E-Auto oder auf Wegen, die sie sowieso gemacht hätten. Tankstellen übernehmen in Verbindung mit smarten Paketstationen eine wichtige soziale Funktion im Stadtteil und bleiben auch weiterhin tief im Quartier verwurzelt. Mit der Daseinsvorsorge werden sie nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land stark gebraucht¹. Das Angebot vieler zusätzlicher 24-7-Services hilft – ähnlich wie Sharing-Services für Autos / e-Scooter / Fahrräder oder einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos – bei der Transformation zu einem Mobilitätsknotenpunkt (Mobility Hub) und begrüßt den Wandel, der in neuen Mobilitätsangeboten, geänderten Servicebedürfnissen und in einer Multimodalität der Fortbewegung begründet liegt.

Herausforderung

Das steigende Paketvolumen erreicht jedes Jahr neue Spitzenwerte, wobei die Pandemie diesen Trend noch weiter verstärkt hat. Der E-Commerce treibt die Paketanzahl ebenfalls nach oben und damit auch den Lieferverkehr, der neue Problematiken in den Innenstädten mit sich bringt. In Deutschland wurden im Jahr 2021 durchschnittlich 111 Pakete pro Haushalt ausgeliefert¹. Ohne Gegenmaßnahmen werden sich die Emissionen durch den Lieferverkehr bis 2030 um 32 Prozent erhöhen und Staus damit um weitere 21 Prozent zunehmen – also rund 11 Minuten pro Tag pro Bürger:in².

Lösung

Mit MYFLEXBOX wird die Lieferung viel effizienter. Ein Lieferwagen liefert einer Studie zufolge täglich bis zu 13-mal mehr Pakete an eine Paketstation aus als bei Haustürzustellungen³, bei halb so viel gefahrenen Kilometern. Doch nicht nur der Lieferverkehr wird reduziert. Eine andere Studie zeigt: Der gebündelte Lieferverkehr spart in der Paketauslieferung das 4- bis 9-fache an Individualverkehr ein und entlastet damit Innenstädte⁴.

¹ Vgl. Pitney Bowes Parcel Shipping Index (pitneybowes.com/us/shipping-index.html)
² Vgl. The Future of the Last-Mile Ecosystem
³ Vgl. Report von TOR ZDG, 2020
⁴ Vgl. Oliver Wyman: E-Commerce mit CO2-Effizienz durch Lieferbündelung, April 2021

Herausforderung

Konsument:innen wünschen sich ein immer größer werdendes One-Stop-Shop-Angebot, denn die Zeit ist knapp und das Stress-Level hoch. An einem Ort möglichst viele Dinge des Alltags abwickeln zu können – das ist, was Verbraucher:innen fordern. Aufgrund ihrer verkehrsgünstigen Lage dienen die Tankstellen heute für viele Menschen der schnellen Versorgung mit Convenience-Artikeln wie Getränke, Snacks oder Tabakprodukte. Daher konkurrieren Tankstellen schon heute mit Bäckern, Supermärkten, Drogeriemärkten, (Paket-)Lieferdiensten, Fast-Food-Ketten und Kiosken. Zeitgleich wird weniger zur Arbeit gependelt und mehr im Homeoffice gearbeitet. Daher muss das One-Stop-Shop-Angebot laufend auf die Zielgruppenwünsche angepasst und ausgeweitet werden – die kostenfreie Erweiterung um anbieterunabhängige Paketstationen kann ein erster Schritt sein.

Lösung

Mit einer MYFLEXBOX an Ihrer Tankstelle gibt es keine Abholzettel, Warte- und Öffnungszeiten oder Extra-Strecken mehr. Ihre Kund:innen profitieren von bequemen, kontaktlosen und sicheren 24/7-Services gleich mehrerer Paketdienste und vieler Onlineshops. Unnötige Wege werden vermieden, Zeit wird gespart und das Klima geschont. So können Ihre Kunden während des Tankens oder Ladens, auch den Einkauf erledigen und gleichzeitig Pakete abholen, retournieren oder versenden. Die Straßen werden weniger durch den Lieferverkehr belastet, die Pakete liegen sicher und vor Diebstählen geschützt in der Paketstation. Die Menschen freuen sich über größtmögliche Flexibilität, wertvolle gewonnene Freizeit und eine lebenswertere Umgebung.

Ihre Top-Vorteile

Drei Vorteile für Tankstellen

Höhere Kundenfrequenz
Das gesteigerte One-Stop-Shop-Angebot macht den Filialbesuch für (potenzielle) Kund:innen noch attraktiver, gleichzeitig fließt ein neuer Kundenstrom in Form von Paketzusteller:innen auf Sie zu.

Standort-Infrastruktur-Aufwertung
Ob an Drehpunkten der Mobilität oder an Orten des (täglichen) Einkaufs: MYFLEXBOX erweitert die ohnehin schon wichtige Infrastruktur um nachhaltige Services.

Zufriedene Kund:innen
Bieten Sie Ihren Kund:innen Flexibilität, Zeitersparnis und Zugriff auf viele 24/7-Services gleich mehrerer Paketdienstleister, wie Abholung, Retournierung oder Versand, sicher, kontaktlos und bequem und für Sie absolut kosten- und risikofrei.

MYFLEXBOX für eine Stadt der kurzen Wege

Impulse für Ihre Standorte

Werden Sie jetzt unser Standortpartner. Wir bieten Ihnen maximalen Komfort bei minimalem Aufwand. Profitieren Sie mit unseren Paketstationen an gut frequentierten bzw. strategisch günstigen Punkten von vielen Vorteilen. Machen Sie Ihre Tankstelle risiko- und kostenfrei zu einem Teil des größten offenen Smart-Locker-Netzwerks im deutschsprachigen Raum. Wir bieten folgende Leistungen:

Extra-Service rund um die Uhr
Komfortabel, kontaktlos und sicher Pakete sowie Waren gleich mehrerer Paketdienste und Onlineshops empfangen, versenden und retournieren.

Unlocked for all
Die MYFLEXBOX Plattform kann von allen Logistik-, Standort- und Businesspartnern genutzt werden. Unsere in-house entwickelte State-of-the-Art-Technologie verbindet eine Vielzahl von Nutzer:innen miteinander.

All-in-One
Die smarte Paketstation mit flexibler Software bietet eine automatische Freischaltung neuer Features und Anwendungsmöglichkeiten (OVER-THE-AIR UPDATES). Wir erweitern stetig unser Netzwerk und unser Serviceportfolio.

Viel mehr als eine Paketstation
Wir sind ein anbieterunabhängiges Netzwerk. Inklusiv, flexibel und nachhaltig. Das ist Teil unserer Philosophie: Nur ein offener Standard lässt alle an jedem Standort teilhaben.

Das volle Paket, kostenfrei für Sie

  • Einholung behördlicher Genehmigungen
  • Standortanalyse, Stromzuleitung, Fundament
  • Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme
  • Wartung, Reinigung & laufender Betrieb
  • Serviceline, Support, Systemwartung
  • Zahlung einer jährlichen Miete und Stromkosten

Das brauchen wir von Ihnen

  • Idealerweise eine tragfähige Fläche (4 x 1,20 m)
  • 230 V Stromanschluss im Außenbereich
  • Gewährleistung der öffentlichen 24/7-Zugänglichkeit für Paketdienste & Händler
  • Räumung und Streuung der Fläche
  • Verkehrssicherheit

Diese Partner vertrauen uns

Gemeinsam für die Infrastruktur der Zukunft

Das sagen unsere Standortpartner

Unser Ziel ist es die bp Tankstellen als zentrale Knotenpunkte für die Versorgung der Menschen kontinuierlich weiterzuentwickeln und wir freuen uns darüber, unseren Kund:innen ab jetzt gemeinsam mit MYFLEXBOX dieses tolle Zusatzangebot machen zu können.

Melanie Milchram-Pinter
Geschäftsführerin
bp Österreich

Wir freuen uns unseren Kunden rund um die Uhr ein zusätzliches Serviceangebot anbieten zu können und dadurch die Attraktivität des Tankstellenbesuchs bei uns zu steigern. Die Bedienung ist einfach und unsere Tankstellenpartner sind ebenfalls begeistert vom zusätzlichen Serviceangebot, das sie ohne zusätzlichen Aufwand implementieren können.

Philipp Arner
Geschäftsleiter Tankstellen
BK Benzin-Kontor AG

Mit unseren One-Stop-Shops bieten wir neben hochqualitativen Treibstoffen und unseren modernen Car Wash Factories auch ein unkompliziertes Einkaufserlebnis. Zusammen mit der MYFLEXBOX wollen wir unseren Kund:innen und den Anrainer:innen eine weitere Serviceleistung zur Verfügung stellen. Neben unserem One-Stop-Shop-Konzept soll nun auch mithilfe der MYFLEXBOX wertvolle Zeit eingespart, aber auch unnötige Wege vermieden werden.

Markus Leikermoser
Geschäftsführer
Leikermoser Gruppe

Sie haben Fragen?

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie als Teil unseres smarten Netzwerkes profitieren können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

MYFLEXBOX Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Zukunft der Paketzustellung. Über unsere flexibel-innovativen Paketstationen. Über die Entlastung der Letzten Meile, Smart Cities und die Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, Tipps und Angebote rund um MYFLEXBOX. Wir freuen uns!